Die
Webseite befindet sich im Aufbau, wir Bitten um Verständnis...
Einige Links sind noch nicht in Betrieb.
Galerie der Sünden auf 2 Rädern...
Würde es hier und dort mehr Velowege geben,
wäre die Situation wohl eine andere..... oder hat es auch mit fehlender
Disziplin zu tun?
Mai 2023 und wieder mal
der Kannenfeldpark....
(Wann ändert sich das?)





Februar 2022
Kannenfeldpark...


29.06.2021 Immer wieder der Kannenfeldpark.

15. Juni 2021, natürlich
wieder mal im Kannenfeldpark.... Schade....

Der Herr hier mit dem grauen Damenvelo, welches hinten
einen halben Platten hat, weiss das er im Fahrverbot fährt, vorsichtig
schaute er um sich, ob kein Poizist/in in der Nähe sei. Dann fuhr er
los. Also sendete uns die nette Dame das verräterische Foto. (Name der
Redaktion bekannt..) Geschehen am 10. Juni, Tatort Kannenfeldplatz.

Wieder war unser
freundlicher Ernährungsspezialist, wie man am Inhalt des Körblis sieht,
mit dem Velo dort unterwegs wo keine Velos fahren dürfen.

Einsendung vom
18.06.2020
Muss das denn sein?
Der Platz dort auf der Strasse würde genügen, wo wollen die Menschen
sich wohl fühlen welche zu Fuss gehen? Wo sind die Eltern und/oder
Vorbilder...? Es hat doch dort einen Fahrradstreifen.
Das ganze Trottoir ist blockiert, alte Menschen, womöglich am Rollator,
fühlen sich gefährdet in einer solchen Situation. Liebe Jugendliche,
auch ihr werdet einmal alt werden, und womöglich gehbehindert sein.
Danke wenn ihr auf dem Velostreifen fahrt....

(Einsender/in der Redaktion bekannt.)
Einsendung vom
06.05.2020
Ort: Bruderholz bei Basel
Ereigniszeitpunkt:
26.04.2020 16:30 Uhr.
Hundeleinenpflicht:
Von niemandem eingehalten zu diesem Zeitpunkt. Es liegen verstreut mit
Kot gefüllte Hundekotsäcklein am Boden und in der Wiese rum.
Velofahrverbot:
Von niemandem eingehalten zu diesem Zeitpunkt.
Auch dort hat der Fussgänger
nichts mehr zu melden, obwohl klare Gesetze sagen: Hunde an der Leine,
Kotsäcke in den Abfallkübel und Fahrverbot für Velos.
(Einsender/in der Redaktion bekannt.)

Einsendung vom
17.10.2019
Eine leere Strasse, trotzdem wird das Trottoir benützt... muss das
sein? Es ist Alltag geworden, sich so zu verhalten. Dieser Unfall
bewegte mich dazu, dieses Foto zu machen. Sieben Verletzte wegen einem
Velofahrer, der sich nicht an die Regeln hielt:
20 Minuten Bericht, 7 Verletzte wegen Velofahrer in Basel...
Was würde hier passieren wenn plötzlich Kinder oder eine gehbehinderte,
ältere Person um die Ecke kämen auf welche diese Person zufährt? Und es
einen Unfall gibt mit Folgen welche niemand wieder gut machen kann?

Fotos von Menschen welche
die Rechte der Fussgänger nicht in ihrem Bewusstsein haben. Was für
schräge Vorbilder für Kinder und Jugendliche. Von einer anderen Seite
betrachtet, wäre hier ein Veloweg angebracht, dies würde auch viele
andere Probleme lösen....
Die Gesichter und
spezifische Erkennungsmerkmale sind abgedeckt. Wir respektieren den
Persönlichkeitsschutz.
Jeder weiss es, dass im
Kannenfeldpark Fussgänger/innen, Kinder und die Tiere welche zum Park
gehören, wie Vögel, Eichhörnchen, usw. den Vortritt haben, es
ist generelles Fahrverbot und Hundeverbot, auch wenn diese Hunde an der
Leine geführt werden. Fahrradfahrer könnten ihr Fahrrad
schieben, 95% halten sich nicht daran.


Stolz fährt er dahin, am Morgen zur Arbeit. Kinder schauen zu, und
nehmen sich dies als Vorbild. Wenn Erwachsene das dürfen, ja sogar noch
Erwachsene mit Status Quo, dann müssen wir dies auch so tun, denkt es
dann in den Kinderköpflein...
Parkplatzanarchie auf dem
Trottoir, wie soll hier eine behinderte Person mit Rollator noch durch
kommen? Die Parkplatzmentalität einiger autofeindlichen
Regierungsmitglieder sorgt für den Rest der grossen Misere... Es
braucht Lösungen, und nicht Vorraussetzungen, wo nur noch Menschen
welche reich sind, sich einen bezahlten Parkplatz leisten können. Es
braucht mehr Parkplätze für alle Verkehrsteilnehmer/innen, auch für
Velos und Veloanhänger.
